Freie Fahrt - Ausgabe 54

FREIE FAHRT | 4 „Unsere Mitarbeiter sind unsere gegenwärtige Stärke, unsere Auszubildenden und Praktikan- ten der Erfolg der Zukunft“, bringt es WILLIG- Geschäftsführer Andreas Gillner auf den Punkt. „Unser Anliegen ist es, individuelle Talente her- vorzubringen und das Lernen zu ermöglichen.“ So wird WILLIG seiner Verantwortung als Unter- nehmen und Arbeitgeber in der Region gerecht, stärkt die Chancengleichheit und fördert die Vielfalt. Mit kompetenten Kooperationspartnern gelingt es, jungen Menschen vielfältige Karrie- rewege aufzuzeigen und ihnen den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern. Aktuell beschäftigt WILLIG 170 Mitarbeiter in Straubing, davon 16 Auszubildende. „Seit 1970 zählten wir über 250 Auszubildende im gewerblichen, techni- schen und kaufmännischen Bereich. Unser Ausbil- DEZIDATA wurde 1998 mit dem Ziel gegründet, ein eichfähiges Mess- system für Mineralöl-Tankwagen zu entwickeln, um die Menge nach dem Beladen, bei Ankunft an der Abladestelle und die gelieferte Menge, zu messen. Das Messprinzip ermöglicht es zusätzlich, die Produktdichte zu messen und damit Produktvermischungen oder Fehlbeladungen zu erkennen. Bereits 1999 wurde dem vollelektronischen System von DEZIDATA durch die PTB die Bauartzulassung erteilt. Damit war es das weltweit erste Sys- tem dieser Art. Es folgten Systemerweiterungen mit Vermischungsschutz, Sealed Parcel Delivery, GPS und Datenkommunikation. Schwerpunkt des Unternehmens ist die Softwareentwicklung. Parallel entstand ein ebenfalls eichtechnisch zugelassenes Messsystem für chemische Flüssigkeiten oder AdBlue. Die Leistungsfähigkeit des Unternehmens zeichnet sich insbeson- ders durch ihre Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an Kundenwünsche von Aufbautenherstellern, Speditionen und Mineralölgesellschaften aus. 2019 wurde die Mehrheit des Unternehmens durch die Firma Velomat übernommen – den langjährigen Hersteller der eingesetzten Hardware. Damit waren Software- und Hardwareentwicklung vereint. Mit Übernah- me des Softwareunternehmens FORTech im Jahr 2020 wurden die Kapa- zitäten für eine noch leistungsfähigere und innovative Produktentwicklung geschaffen. Im Firmenverbund Velomat Group sind damit Hardware, Software, Service und Vertrieb unter einem Dach gebündelt. DER EINSTIEG IN DIE ARBEITSWELT DEZIDATA – EIGENTÜMERWECHSEL dungsangebot umfasst Konstruktionsmechaniker, Technische Produktdesigner, Industriekaufleute und Fachkräfte für Lagerlogistik“, ergänzt Josef Niemeier, der im Werk Hunderdorf für die ge- werbliche Ausbildung verantwortlich ist. Ausbildungswerkstatt im Werk Hunderdorf Die künftigen Konstruktionsmechaniker be- ginnen ihre Ausbildung in der Ausbildungs- werkstatt. Dort werden ihnen die Grundlagen im Bereich Metall (Drehen, Fräsen, Bohren, Schweißen) vermittelt. Im Anschluss durchlaufen die Auszubildenden die einzelnen Abteilungen der Fertigung in Straubing und Hunderdorf, wie Vorfertigung, Tankrohbau, Tankmontage, Endmontage und Reparatur. „Schnuppern“ im Praktikum Um einen Ausbildungsberuf kennen zu lernen und dabei einen Einblick in die Abläufe ei- nes Unternehmens zu erhalten, bietet WILLIG ein einwöchiges Praktikum als Konstruktions- mechaniker/in in der Ausbildungswerkstatt in Hunderdorf an. Dabei können Schüler und Schülerinnen den Umgang mit der Tafel- und Hebelschere, der Standbohrmaschine und der Gesenkbiegepresse kennen lernen. Sie haben auch die Möglichkeit, sich mit ehemaligen und derzeitigen Auszubildenden auszutauschen. Im Werk Straubing bietet WILLIG auch Prak- tikumsplätze als Industriekaufmann/-frau, Technische/r Produktdesigner/in oder als Fachkraft für Lagerlogistik an. „Als mittelständisches Familienunternehmen ist es uns wichtig, unseren Mitarbeitern eine er- folgreiche Zukunft zu sichern. Die Investitionen in die kommenden Generationen und in die Ausbildung sind ein entscheidender Baustein hierfür.“, so Andreas Gillner. Kurt Willig GmbH & Co. KG: Mo. – Sa. 5.00 – 22.00 Uhr, Tel. +49 176 -19 889188 Alfons Haar Maschinenbau GmbH & Co. KG: Mo. – Fr. 16.30 – 21.00 Uhr, Sa. 8.00 – 12.00 Uhr, Tel. +49 170 - 5177888 Bartec Benke GmbH: Mo. – Do. 16.30 – 20.00 Uhr, Fr. 12.00 – 20.00, Sa. 9.00 – 10.00 und 16.30 – 17.00 Uhr, Tel. +49 9929 - 301 - 431 F.A. Sening GmbH: Mo. – Do. 7.30 – 17.00 Uhr, Fr. 7.30 – 14.00 Uhr, Tel. +49 4101 - 304 - 288 DEZIDATA GmbH: Mo. – Fr. 6.00 – 20.00 Uhr, Sa. 6.00 – 14.00 Uhr, Tel. +49 991 - 290 90 - 200 SECU-TECH GmbH: Mo. – Fr. 7.00 – 16.30 Uhr, Tel. +43 2256 - 20177 - 25 außerhalb der Dienstzeiten: Tel. +43 676 - 7149898 (bitte auf Mailbox sprechen, Sie werden so rasch wie möglich zurückgerufen) SCHNELLE HILFE – DIE WILLIG SERVICE-HOTLINES IMPRESSUM: Kurt Willig GmbH & Co. KG · Borsigstraße 23 · D - 94315 Straubing, Tel.: +49 94 21 - 9 88 - 0, Fax: +49 94 21 - 9 88 - 200, www.willig.eu Willig Fahrzeugbau GmbH · Waldstraße 11· D - 09241 Mühlau, Tel.: +49 37 22 - 60 74 - 0, Fax: +49 37 22 - 60 74 - 14, www.willig.eu Willig s.r.o. Servis pro cisternová vozidla · Objekt CEPRO a.s. · CZ - 66447 Strelice u Brna, Tel.: +42 0 (5) - 47 42 73 11, Fax: +42 0 (5) - 47 23 90 02, www.willig.cz Willig Polska Sp. z o. o. · Ul. Jasna 1· PL - 13-100 Nidzica, Tel.: +48 89 / 625 29 69, Fax: +48 89 / 625 69 69, www.willig.pl Freie Fahrt, Kundenmagazin der Unternehmensgruppe Willig, Nr. 54, November 2020, Herausgeber: Kurt Willig GmbH & Co. KG, Borsigstraße 23, D - 94315 Straubing, Redaktion: Ceto Verlag GmbH, Design und Druck: werbeluchs.com

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk4OTU=